Naturnahe Gartengestaltung - im FlorAtrium
Im Rhythmus der Jahreszeiten
Führungen und Ausflüge durch Bremens Stadt-Oasen
Liebe Spaziergängerinnen und Spaziergänger,
mit der Veranstaltungsreihe "Im Rhythmus der Jahreszeiten" führt der Umweltbetrieb Bremen Sie ganz relaxt durch Bremens schönste Parks und Stadtlandschaften. Wer Lust hat, Bremens grüne Seite kennenzulernen und in Sachen Stadtumwelt noch ein bisschen schlauer zu werden, wer poetische Lesungen in bezaubernder Umgebung mag oder sich für die Kulturgeschichte unserer Parkfriedhöfe interessiert, ist hier genau richtig.
Anmeldung erforderlich.
Handfeste Tipps zur naturnahen Gartengestaltung bekommen Sie an diesem Vormittag im Lehr- und Versuchsgarten Flor-Atrium in Horn Lehe. Hartmut Clemen, Leiter des Beratungszentrums FlorAtrium, vermittelt Techniken zum Trockenmauerbau, Wegebau und Teichbau. Die Hauptdarsteller sind aber die Pflanzen. Lassen Sie sich schlau machen - über Stauden, Gemüse, Obstbäume & Co.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.05.2022
11:00 - 12:30 Uhr
Johann-Friedrich-Walte-Str. 2, FlorAtrium
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (221M24-122)
- Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge (221M24-124)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Hohentorspark - Park Paradox (221M24-140)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (221M24-152)
- Gärtnern in der Stadt - von städtebaulicher Bedeutung (221M26-610)
- Der Naturgarten - Chancen für Insekten im Klimawandel (221M26-642)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M26-650
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 08.05.2022, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: FlorAtrium
Gebühr: 0,00 €