Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers werden dem Umland entzogen. Und für beide Varianten gibt es im Land Bremen eine attraktive Förderung, die sogar eine reine Gartennutzung erlaubt. Erläutert werden Aufbau und Funktionsweise beider Anlagentypen und die Voraussetzungen für die Förderung.
In Kooperation mit der Bremer Umwelt Beratung.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.06.2022
17:00 - 18:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Qualitätssicherung - Vor und nach der Haussanierung (221M26-327)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (221M83-463)
- Auf den Spuren des Bremer Tanztheaters: Susanne Linke Vortragsabend mit Gespräch und anschließender Möglichkeit eines Filmabends (222M74-554)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Entspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur (221O83-208)
- neu: Einfach fit - Ganzkörperkräftigung (221M83-218)
- Faszientraining und Entspannung für Schulter und Rücken (221S83-226)
- Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar (222M15-527)
- Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion (221M12-060)
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-014)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M26-320
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 01.06.2022, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 5,00 €