Der Naturgarten - Chancen für Insekten im Klimawandel
Jeder kann in seinem Garten etwas gegen das Bienensterben tun. Mit heimischen und insektenliebenden Pflanzen fördert man nicht nur für Honigbienen, Wildinsekten und Schmetterlingen die Überlebendchancen auch für Vögel und andere kleine Gartenbesucher steigt die Lebensqualität. Auf dieser Natur-Garten-Führung gibt es Tipps für einen schön gestalteten naturorientierten Garten mit viel Lebensraum für unsere heimische Fauna.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.07.2022
17:00 - 18:30 Uhr
Amersfoorter Str. 8, Arbeit & Ökologie
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M26-642
Kursart: Exkursion
Beginn: Di., 12.07.2022, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Arbeit & Ökologie
Gebühr: 7,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.