Als ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.05.2022

Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise? Die Mode ist ein starker Motor ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 26.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Alte Cigarrenmanufaktur
Datum: 21.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.06.2022

Fruchtweine aus früh gereiften Beeren Vortrag mit Verkostung
In manchen Jahren beschert uns die Natur Früchte im Überfluss. Eine besondere Form der "Haltbarmachung" kann dann die Fruchtweinbereitung sein. Wie ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 30.06.2022

Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.06.2022

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich schützen können und wo Sie ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 02.06.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.06.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 13.07.2022 bis 17.08.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 04.10.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.05.2022

Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten
Wie vermehre ich meine Gartenpflanzen? In diesem sowohl theoretischen als auch praktischen Seminar geht es einerseits um die erfolgreiche Vermehrung ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.09.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - (online)
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Neue Trends in der Geldanlage - Zinsportale, Robo-Advisor, Copy-Trading und mehr - (online)
Bei der Suche nach Anlagemöglichkeiten sollten auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Robo-Advisor, Copy-Trading oder Crowdinvesting bekannt sein. Hier ...Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 24.01.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 01.11.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 17.11.2022

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - (online)
Edelmetalle oder Rohstoffe können eine geeignete Geldanlage sein. Die Investition in erfolgt in sogenannte ETCs (Exchange Traded Commodities). Das ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.10.2022
