Vorträge & Exkursionen
Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.
Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 08.03.2023

Klima im Kopf - Einführung in die emotionalen Auswirkungen des Klimawandels - Online
Die Folgen der Klimakrise wirken nicht nur auf die Umwelt und Lebensbedingungen - die Bedrohungen haben auch Auswirkungen auf unsere Empfindungen. Es ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.03.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.03.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.03.2023

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Dachbegrünung - Lebensraum für Pflanzen und Tiere und zugleich Schutz für Ihr Dach - Online
Begrünte Dächer sind kleine Oasen und bieten zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere - aber nicht nur das. Sie verlängern die Lebensdauer des ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 15.03.2023

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 16.03.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 21.03.2023

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.03.2023

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 22.03.2023

Appetit auf Pillen? - Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig - die Produktpaletten und Anwendungsgebiete werden stetig erweitert. Für nahezu jedes ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 23.03.2023

Gartenvögel und ihre Nistkästen
Es werden Gartenvögel, Gründe für Wohnungsnot sowie Lösungen in Form von Nistkästen vorgestellt.In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 23.03.2023

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online
Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 30.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 02.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 02.04.2023

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 06.04.2023

Gebühr: 18,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
Datum: 15.04.2023

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 16.04.2023

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 18.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.04.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 20.04.2023

Gemüse im Blumentopf - wie funktioniert das?
Workshop zu Gemüse auf dem Balkon und Fensterbrett. Tipps, Voraussetzungen und Möglichkeiten.In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 20.04.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 21.04.2023

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-ExpertInnen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie ...Gebühr: 9,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 21.04.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen in Bremens Altstadt
Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...Gebühr: 57,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt:
Datum: 21.04.2023 bis 12.05.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3
Datum: 22.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 23.04.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gegenüber der Kunsthalle
Datum: 23.04.2023

Auf den Spuren alter Zeiten - Die Kapelle Friedhof Osterholz
Sie begegnen den Gästen auf Schritt und Tritt. Die Spuren der Vergangenheit, eines architektonischen Anliegens und eines ästhetischen Empfindens. Am ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 23.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.04.2023
