Vorträge & Exkursionen
Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 20.04.2021

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (online)
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 20.04.2021

Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung: 17 Ziele - Überblick und Zwischenbilanz
Alle Menschen mitzunehmen und niemanden zurückzulassen auf der Reise zu mehr Gerechtigkeit und Wohlstand, zu einer globalen nachhaltigeren Entwicklung ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 21.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 21.04.2021

Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Wir nutzen Wasser nicht nur zum Trinken oder Kochen – das meiste Wasser wird in Industrie und Landwirtschaft für ganz andere Zwecke „verbraucht“. Wir ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 21.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 21.04.2021

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich schützen können und wo Sie ...Gebühr: 5,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 22.04.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 23.04.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Ecke Langenstarße/Fangturm
Datum: 23.04.2021

Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen?
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 24.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: FlorAtrium
Datum: 25.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.04.2021

Der Verwalter - die Bestellung und der Verwaltervertrag (online)
Der Verwalter ist eine zentrale Person in der Eigentümergemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ermittelt und eingeschätzt ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.04.2021

Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich beim Einkaufen Wasser und Klima schützen?
Wir nutzen Wasser nicht nur zum Trinken oder Kochen - das meiste Wasser wird in Industrie und Landwirtschaft für ganz andere Zwecke „verbraucht“. Wir ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 28.04.2021

Einsam. Zweisam. Gemeinsam. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Annelie Keil und Alexander Künzel
Ein Dach über dem Kopf, vier Wände, Fenster, Türen, freundliche Nachbarn - für viele Menschen ist das die Basis für die Entwicklung eines Gefühls, zu ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 29.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 29.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 29.04.2021

Smarte Mobilität für Alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende? (online)
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis – die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität ist unausweichlich. Der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.05.2021

Respekt geht anders Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
Deutschland ist im Kampfmodus. Statt anständig zu streiten, werden diejenigen verunglimpft, die anderer Meinung sind - wahlweise als «links-grün ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 06.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 06.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 06.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Neptunbrunnen
Datum: 07.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Ostertorsteinweg
Datum: 09.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 09.05.2021

Gärtern im Gefäß - von Hochbeet bis Tetrapack Gemüse; Blumen und co.
Neben den altbekannten Balkon – und Kübelpflanzen finden immer häufiger Gemüse und Kräuter sowie Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und an anderen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.05.2021

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht in einer entspannten Online- Konferenz
Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Ihnen droht durch den Bezug von z. B. ...Gebühr: 78,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 13.05.2021

Afrikas Kampf um seine Kunst - in französischer Sprache Gespräch aus der Reihe vhs.wissen-live
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 18.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 19.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 19.05.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 20.05.2021

Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel im Sommer 2021, mitten in national wie international schwierigen Zeiten. Gerade jetzt, zum ersten Mal ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 25.05.2021 bis 01.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 26.05.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 26.05.2021

Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Navid Kermani, ist freier Schriftsteller und habilitierter Orientalist. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.05.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Worpswede Gästeinfo
Datum: 29.05.2021

"Gewalt im Lande Gandhis" - Land der Vielfalt, Land der Sorgen
Gezeigt wird der Film "Gewalt im Lande Gandhis". Dieser Film macht auf die immer noch stattfindende Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Indien ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.06.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 02.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 03.06.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Haupteingang der Liebfrauenkirche
Datum: 04.06.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Hammehafen Worpswede
Datum: 04.06.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Balgebrückenstraße 20
Datum: 05.06.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 06.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 08.06.2021

Eine Reise in die Unterwasserwelt der Meere Ziel 14: Leben unter Wasser
Unzählige Gäste besuchen tagtäglich unsere Meere, in diesen Zeiten auch vermehrt unsere heimischen Strände an Nord- und Ostsee und freuen sich über ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.06.2021
