Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Gebühr: 40,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 07.03.2021 bis 11.04.2021

Gebühr: 45,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 08.03.2021 bis 22.03.2021

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (online)
Was leicht vergessen wird: Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden. Auf der Eigentümer*innenversammlung ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 230,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 602
Datum: 09.03.2021 bis 20.07.2021

Gebühr: 105,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.03.2021 bis 16.03.2021

Einblick: Website und Blogs mit WordPress erstellen - ONLINE-VORTRAG
Mit WordPress lassen sich Blogs und Websites leicht erstellen und gestalten. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten das ...Gebühr: 23,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 59,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.03.2021 bis 18.03.2021

Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Christiane Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag zeigen, welche Funktionen visuelle Attraktion bei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (online)
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Blitzen kreativ - ONLINE-VORTRAG Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 10.03.2021

Fit bleiben im Alter - Genussvolle Ernährung für Senioren und Seniorinnen (online)
Unsere Ernährungsgewohnheiten begleiten uns durch das Leben. Mit zunehmendem Alter sollten wir jedoch unsere Ernährung anpassen. Der Energiebedarf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 12
Datum: 11.03.2021 bis 03.06.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 12
Datum: 11.03.2021 bis 03.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 12.03.2021

Vietnamesisches Streetfood "Pad Thai" - online Zusammen isst man weniger allein
Das Nudelgericht ist typisches Streetfood aus Thailand oder Vietnam. Schnell gekocht und einfach auf den Tisch zu bringen, ideal für Küche unter ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 12.03.2021

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (online)
Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Auswanderung, die ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 194,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Der Verwalter - die Bestellung und der Verwaltervertrag (online)
Der Verwalter ist eine zentrale Person in der Eigentümergemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ermittelt und eingeschätzt ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 278,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 16.03.2021 bis 10.06.2021

Finanzbuchführung mit Lexware Xpert Business Zertifikat
Finanzbuchführung mit Lexwaremit Xpert Business-Zertifikat
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware Lexware ...
Gebühr: 278,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 16.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 278,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 16.03.2021 bis 10.06.2021

Lohn und Gehalt mit Lexware Xpert Business Zertifikat
Lohn und Gehalt mit Lexwaremit Xpert Business-Zertifikat
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software Lexware ...
Gebühr: 278,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 16.03.2021 bis 10.06.2021

Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? (online)
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.03.2021

Hausautomation - Wie funktioniert sie und was ist möglich? - ONLINE-KURS
Lästige Alltagspflichten, die sich dank intelligenter Hausautomation wie von selbst erledigen: Es könnte so schön sein, wäre da nicht die riesige ...Gebühr: 22,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 17.03.2021 bis 24.03.2021

Nach rechts belichten? - ONLINE-VORTRAG Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs
Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 17.03.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 17.03.2021 bis 14.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 9,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 11,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 12,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 40,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 19.03.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 30,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 19.03.2021 bis 23.04.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.03.2021 bis 21.03.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 22.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.03.2021

Sklaverei: Eine globale Perspektive Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Neben Familie und Religion gehört Sklaverei zu den wohl am weitesten verbreiteten sozialen Phänomenen der Menschheitsgeschichte. Während Sklaverei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 24.03.2021 bis 31.03.2021

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - ONLINE-VORTRAG
Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?* Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
* Was ...
Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 12,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 24.03.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 30,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 27.03.2021

Gesund und Fit - Ganzkörperkräftigung in den eigenen vier Wänden (online)
Dieser Online-Kurs soll allen Interessenten die Möglichkeit bieten, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten. Ein effektives Training mit dem ...Gebühr: 33,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 29.03.2021 bis 26.04.2021
