Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Objektive gezielt einsetzen - ONLINE-VORTRAG Von Weitwinkel bis Tele, von Fisheye bis Lensbaby
Die unterschiedlichen Eigenschaften der Objektive zu kennen, ist Voraussetzung für den gezielten und kreativen Einsatz der verschiedenen Brennweiten und Objektivtypen. In diesem Online-Vortrag werden die Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Brennweiten und einiger Spezialobjektive erläutert. Folgende Themen werden behandelt: Cropfaktor - Sensorgröße und typische Brennweiten - Der Einsatz von Weitwinkel- und Superweitwinkel-Objektiven - Die „Normalbrennweiten“ - Der Einsatz von Teleobjektiven und Super-Teleobjektiven - Spezialobjektive: Macro, Tilt-Shift, Fisheye - Überlegungen zur Anfangsöffnung („Lichtstärke“) von Objektiven.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und ein internetfähiger Computer für die Teilnahme an dem Online-Vortrag. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil.
Dies ist ein reiner Online-Kurs der nicht in den Unterrichtsräumen der vhs, sondern auf unserer Online-Lernplattform durchgeführt wird. Die Anmeldeinformation erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
17.02.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Achtsamkeit als Lebenskunst in turbulenten Zeiten - ein online Training Einführung in das MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn (202M84-151)
- Blitzen kreativ - ONLINE-VORTRAG Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht (211M71-136)
- WOW Fotos leicht gemacht - ONLINE-VORTRAG Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (211M71-137)
- Nach rechts belichten? - ONLINE-VORTRAG Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs (211M71-138)
- Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - ONLINE-VORTRAG (211M71-139)
- Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M76-310)
- Natürliche Schadstoffe in Lebensmitteln - online (211M82-002)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-141)
- Sklaverei: Eine globale Perspektive Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-132)
- Photovoltaik - Ist das etwas für mich? (211O26-335)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M71-135
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 17.02.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 13,00 €
(9,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.