Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Interessante Apps für Android - ONLINE-VORTRAG
Sie haben ein Smartphone mit Android-Betriebssystem und möchten wissen, was man mit dem Smartphone noch so alles machen kann? In diesem Kurs stellen wir Ihnen interessante Apps für Ihr Smartphone vor. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen für ausgewählte Apps die grundlegende Funktionsweise, so dass Sie in die Lage versetzt werden, diese Apps nach dem Herunterladen auf Ihr Smartphone auch zu nutzen.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse und ein internetfähiger Computer für die Teilnahme an den Online-Kursen auf unserer Lernplattform der vhs.cloud sowie ein Android Smartphone oder Tablet. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Dies ist ein reiner Online-Kurs der nicht in den Unterrichtsräumen der vhs, sondern auf unserer Online-Lernplattform durchgeführt wird. Die Anmeldeinformation erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.02.2021
18:00 - 20:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- 250 Jahre Kapitalismus - was kommt danach? - Zukunftsvorstellungen auf dem Prüfstand (211M10-055)
- Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-138)
- Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (online) (211M26-665)
- Gärtern im Gefäß - von Hochbeet bis Tetrapack Gemüse; Blumen und co. (211M26-694)
- Workshop Kräuter vermehren (211M26-706)
- Passworte richtig verwalten - ONLINE-KURS (211M66-408)
- WORLD OF DIPPING Saucen, Tunken, Senf und Dips (211M82-307)
- Resilienz - Was uns psychisch stark macht - Online Kurs (211M86-030)
- Teilungserklärung, Miteigentümerordnung und Hausordnung - verstehen und anwenden (online) (211M14-085)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung (211M14-088)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M67-820
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 25.02.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 17,00 €
(11,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.