Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Gewürzseminar - Fleisch - (online)
Unter dem Motto, Welche Kräuter- und Gewürzaromen gehören in der Kochkunst zu welcher Fleischart, eröffnet und erschließt Ihnen Peter Scharff in einem ca. 2 stündigem Online-Seminar die Welt der sogenannten kulinarischen Schlüssel- Kräuter- und Gewürzaromen. Bei diesem Online Seminar/ Workshop widmen wir uns speziell allen Fleischarten, -sorten deren Umgang in der Praxis, sprich braten, grillen, schmoren, räuchern, sprechen über die perfekten Kerntemperaturen, wie man sie erreicht und verschiedene Garverfahren sowie das Geheimnis des sogenannten Bräunungseffektes und was es mit Umami und Kokumi auf sich hat. Das Hauptaugenmerk liegt dabei die typisch charakteristischen Kräuter & Gewürze dabei richtig anzuwenden und zu kombinieren.
Dieser Kurs findet auf der digitalen Plattform Zoom statt. Damit können Sie Ihre Teilnahme räumlich flexibel gestalten.
Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern bzw. ein Headset. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.
So bekommen Sie Ihre Reiseunterlagen:
Bitte laden Sie sich die Einkaufsliste herunter. Dort finden Sie auch Hinweise darauf, was Sie ggfls. schon im Vorfeld vorbereiten sollten. Den Zugangslink zum Video-Kursraum erhalten Sie spätestens ein paar Tage vor Kursbeginn. Wir freuen uns darauf, Sie schon 30 Minuten vor Beginn ab 17.30 Uhr begrüßen zu dürfen , um ein bisschen zu plaudern, anzustoßen und einander schon mal kennenzulernen. Das eigentliche Kochevent beginnt dann um 18 Uhr.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
23.02.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (221M76-530)
- Lust auf vegetarische Küche (221M82-423)
- Schnell, lecker und leicht zubereitet (221M82-338)
- Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload (221M71-962)
- Salsa für Anfänger*innen (221M74-660)
- Mediterrane Sommerküche (221M82-813)
- Tennis zum Ausprobieren und für Wiedereinsteiger In Kooperation mit dem TSV Lesum-Burgdamm (221N83-877)