Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Energetische Sanierung Schritt für Schritt
Erst das Dach dämmen oder doch lieber die neue Heizung einbauen? Lohnt sich der Fensteraustausch? Kann ich Fördergelder für energetische Sanierungsmaßnahmen beantragen? In diesem Vortrag informiert Dipl. Ing. Raymond Krieger, welche Schritte bei der energetischen Sanierung zu gehen sind und wie Sie mit dem richtigen Plan zu einem optimalen Ergebnis kommen können. Bitte melden Sie sich über die Website der Verbraucherzentrale www.vz-hb.de (Events) zu diesem Online-Vortrag an.
Dipl. Ing. Raymond Krieger (Energieberater für die Verbraucherzentrale Bremen)
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.02.2021
17:30 - 19:00 Uhr
Altenweg 4, 28195, Verbraucherzentrale Bremen
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Was ist Wissenschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-114)
- Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-116)
- Rassismus in den USA. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-118)
- Geschlossenen Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-120)
- Was ist Technik? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-122)
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
- Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-126)
- Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-130)
- Sklaverei: Eine globale Perspektive Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-132)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211O26-334
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 25.02.2021, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Verbraucherzentrale Bremen
Gebühr: 0,00 €