Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die auf den Alltag übertragbar sind, vorgestellt, kritisch an den jeweils berufsspezifischen Belastungssituationen geprüft und zu einem Konzept verarbeitet, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
14.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
15.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
16.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
17.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
18.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (211M24-108)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (211M85-116)
- Einführung in die Neue Rückenschule (211O83-147)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (212M85-115)
- Der Selbstversorger*innengarten (online) (211M26-692)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
- Gemüse und Kräuter vom Balkon (211O26-508)
- Kochen mit alten Gemüsesorten (211O26-520)
- Die ersten frischen Kräuter (211O26-509)
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 211M85-051
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 14.06.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.