Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen
Wenn Ralf Mischke, Gärtnermeister beim Umweltbetrieb Bremen, auf KulinaTour geht, wird’s genüsslich knackig. Es geht um wilde Kräuter, nadlige Genüsse und knackige Kerne, alles frisch auf den Tisch. Und es wächst gleich um die Ecke. Wenn Sie mehr über zarte Pflänzchen und hartschalige, wohlschmeckende Gesellen erfahren möchten, dann schließen Sie sich diesem Rundgang durchs schmackhafte Bremer Grün an.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.09.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Vor Stephanitor 6 - 8
Dozent(en)

Ralf Mischke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (231M10-056)
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (231M10-406)
- Das Bamberger-Haus: Geschichte und Gegenwart Hausführung (231M12-010)
- Spuren jüdischen Lebens in Bremen - Fahrradexkursion (231M12-031)
- Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt (231M12-033)
- Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum (231M12-034)
- Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen (231M12-035)
- Bremen im Mittelalter (231M12-041)
- Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen (231M12-044)
- Das Weltkulturerbe Rathaus von außen betrachtet (231M12-045)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M24-141
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 16.09.2023, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Vor Stephanitor 6 - 8
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.