Überlebenskünstler Baum
Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der Wuchs, umso interessanter die Lebensstrategie, die dahintersteckt. Baumpfleger Heiko Klatt erklärt Ihnen die faszinierende Körpersprache der Bäume auf dem baumbiografischen Erlebnispfad im Menke Park.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.09.2023
11:00 - 13:00 Uhr
Am Rüten , Menke Park (Eingang Am Rüten)
Dozent(en)

Heiko Klatt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (232M24-105)
- Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen (232M24-143)
- Herbstleuchten im Knoops-Park (232M24-155)
- Den Garten winterfest machen (232M26-635)
- Französisch Grundstufe 1 am Vormittag (A1) (232M48-101)
- Spanisch Mittelstufe 3 (A2) - Online (232M57-631)
- Disco Fox Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (232M74-620)
- Ernährung im Alter (232M81-904)
- Kreistänze Weibliche Kraft mit Lebensfreude verbinden (232M83-401)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M24-137
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 24.09.2023, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Gebühr:
0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.