Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen
Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung und Bausubstanz einer unnötigen Gefahr ausgesetzt. Überflutungen, Kanalrückstau und Wasseraustritt aus schadhaften Grundleitungen ziehen oft kostspieligen Sanierungsbedarf nach sich. Die Informationsveranstaltung führt anschaulich in das Thema ein, illustriert die wesentlichen Risiken sowie entsprechend geeignete Objektschutzmaßnahmen. Auch wird aufgezeigt, an welche fachlichen Stellen man sich zwecks kostenfreier und neutraler Beratung in Bremen wenden kann.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Jens Wurthmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (232M12-064)
- Autogenes Training (232M84-222)
- Europas Weißweine (232O82-020)
- Lust auf vegetarische Küche (232M82-423)
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (232M15-090)
- Stecker-PV - Strom vom Balkon - Online (232S26-315)
- Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen (232M10-004)
- Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung (232M10-921)
- Infoabend Vorbereitungskurs "Sterbende im Hospiz ehrenamtlich begleiten" (232M63-155)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M26-370
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 12.10.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr:
0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.