Schablonen in Kombination mit Malerei
In mehreren Schritten wird die Arbeit mit Schablonen (Stencils, Pochoirs) erlernt. Abstrakte Schablonen dienen uns als Mittel neuartiger linearer und flächiger Formfindungen. Es wird gerissen, konturiert, collagiert und abgeklebt. Einfache motivische Schablonen werden mit dem Schneidemeser (Cutter) in Karton oder Folie geschnitten und mit dem Pinsel ausgetupft. Motivische Schablonen mit Stegen und mehreren Schablonen für unterschiedliche Farbgebiete werden geschnitten und können im Bild ganz oder teilweise wiederholt werden.
Mit unterschiedlichen malerischen Techniken werden monochrome und lasierte Untergründe geschaffen, so dass ein Farbraum für die Schablonen entsteht. Abstraktes und Figuratives wird mit der Malerei und dem Spiel von Negativ- und Positiv-Formen der Schablonen verbunden. Mit Acrylfarben und Mischtechnik wird auf unterschiedlichem Malgrund gearbeitet. Materialkosten: 15 €.
Bitte bringen Sie folgendes Material mit: verschiedene Pinsel, Borstenflachpinsel (etwa 15 mm), Rundpinsel mit guter Spitze , Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Cutter, Lappen, Schere, Kugelschreiber und Arbeitskleidung.
Materialkosten: 10 €.
Bitte bringen Sie folgendes Material mit: verschiedene Pinsel, Borstenflachpinsel (etwa 15 mm), Acrylfarben, Rundpinsel mit guter Spitze , Cutter, Lappen, Schere, Kugelschreiber und Arbeitskleidung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.07.2021
18:15 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
17.07.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
18.07.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (211M76-520)
- Asiatische Tuschmalerei - Wasserwelten (211M76-674)
- Zeichnen, schneiden, kleben, malen in selbstgefertigten Künstlerheften (211M76-680)
- 12 Bilder in 3 Tagen (211M76-685)
- Kunsthandwerkliches Buchbinden - Marmorieren, Mappe und Broschur (211M78-222)
- Horizont & Fluchtpunkte (211M76-235)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M76-525
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 16.07.2021, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 70,00 €
(47,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.