Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen
Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" als eine den Körper tragende, aufrechte Wirbelsäule. Die vielen unterschiedlichen Belastungen, die unser Körper aushalten muss, beantwortet er mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Mehr Rückgrat gegenüber alltäglichen Anforderungen zu zeigen, kann durch Körperarbeit unterstützt werden. Informationen und Gespräche behandeln den Zusammenhang von Arbeits-/Umweltbelastungen, Lebenssituation/ -haltung und Gesundheit. Rückenübungen ergänzen das Programm.
Schwerpunkt: Yoga zur Rückenstärkung
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
23.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
24.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
25.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
26.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M78-755)
- Bewegt, entspannt und geistig fit (211M83-117)
- Entspannungsbogen (211M85-400)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (212W85-055)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag (211O83-158)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (211M83-124)
- Gesunde Ernährung - Dem Stress und seinen Auswirkungen auf Körper und Kiefer keine Chance (211M82-406)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (211M85-064)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M83-131
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.02.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.