Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren
Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche Trägheit, sondern auch psychische Überreiztheit, Ärger und Stress auf den Rücken aus. Das Wahrnehmen der Bewegungszusammenhänge im Körper ist wichtig, um Verhaltensweisen zu verbessern und sie an eine gesunde Lebensweise anzupassen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.03.2024
11:00 - 16:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
19.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
20.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
21.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
22.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Dozent(en)

Nepal Lodh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Autogenes Training (232M84-154)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (232O85-069)
- Anti-Stress-Training (241O84-047)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (241O84-177)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (241M83-118)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (241M83-461)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (241M83-112)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (241M85-060)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (241M83-250)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (232M60-295)
Status: Warteliste
Kursnr.: 241O85-065
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 18.03.2024, 11:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.