Mit Leichtigkeit das Leben bewegen
Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist und sich der eigenen Haltung, in Verbindung mit der Atmung, bewusst zu sein. Folgende Lerninhalte werden angesprochen: Anatomie, Aufrichtung, Körperwahrnehmung, Meditation (Atemmeditation und bewegte Meditation), Entspannungstechniken und Dehnung. Aus diesem bunten Strauß vielfältiger Übungsangebote und Bewegungsanregungen, hat jeder die Möglichkeit gezielt herauszufinden, welche Bewegungsmuster individuell helfen die eigene Leichtigkeit zu finden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
06.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
07.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Quellen der Kraft (222M85-820)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (222M83-125)
- Einführung in die Neue Rückenschule (222O83-147)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (222M83-130)
- Anti-Stress-Training (222M84-040)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (222M86-033)
- Meine eigene Resilienz stärken Mit Resilienz zum persönlichen Gesundheitsplan (222O86-035)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (221M75-210)
- neu: Mit Pilates ins Gleichgewicht kommen Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung (222M83-250)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222O83-146)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M83-460
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mi., 05.10.2022, 09:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 70,00 €
Ermäßigte Gebühr: 46,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.