Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.
Angesprochen sind Personen mit guten deutschen Sprachkenntnissen, die zwar kurze Sätze richtig lesen und schreiben können, aber an Texten oft scheitern und sie deshalb häufig vermeiden.
Der Kurs richtet sich an Erwerbssuchende, die ihre Kenntnisse im Lesen, Rechtschreiben und Texte-Verfassen auffrischen und erweitern wollen, um zukünftig in der Lage zu sein, die Schriftsprachanforderungen im beruflichen und privaten Alltag besser zu bewältigen. In diesem Kurs werden Sie von einem Kursleiterteam (2 Personen) unterrichtet.
Inhalte:
Lesetraining und Verbesserung des Leseverständnisses,
Lesen und Ausfüllen von wichtigen Formularen des Alltags,
Lesen und Sprechen über Themen des allgemeinen Grundwissens,
Erarbeitung eines Schreib-Grundwortschatzes,
Rechtschreib- und Grammatiktraining,
Erarbeitung von Vorlagen für den einfachen Schriftverkehr (Krankmeldung, Terminabsage, Kündigung eines Abos, Brief an Lehrer, Beschwerdeschreiben, Postkarten E-Mails etc.), Lernen lernen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
03.02.2021
08:30 - 10:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
05.02.2021
08:30 - 10:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
10.02.2021
08:30 - 10:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
12.02.2021
08:30 - 10:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
17.02.2021
08:30 - 10:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 211M93-370
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 03.02.2021, 08:30 Uhr
Termine: 47
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 0,00 €
online
Breitenweg 2
28195 Bremen
Breitenweg 2
28195 Bremen
Breitenweg 2
28195 Bremen