Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten?
Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie Lebensversicherungen, Immobilien, die Riester-Rente, Fondsparen sowie die Aktienanlage vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken an praktischen Beispielen diskutiert und bewertet. Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der unsicheren Renten immer bedeutsamer. Da ist es wichtig, richtig zu investieren statt zu spekulieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
27.06.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
28.06.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
29.06.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
30.06.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
01.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (221M12-055)
- Geld anlegen mit ETF - (Online) (221M14-521)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (221M24-202)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (221M82-404)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (221M24-122)
- Abenteuer Archäologie: Ausgraben - Auswerten - Ausstellen (221M12-210)
- Bremen im Mittelalter (222M12-105)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (222M12-107)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 221M14-531
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 27.06.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 96,00 €
Ermäßigte Gebühr: 64,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.