Bewertung des Zeugen im Gerichtsprozess - Aussagepsychologie - (Online)
Der Zeugenbeweis ist die wichtigste Beweisform im Strafprozess. Wissenschaftliche Studien belegen allerdings, dass die Erinnerungen von Zeugen mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind. Das wird besonders dann problematisch, wenn in sog. "Aussage - gegen - Aussage" - Konstellationen lediglich ein einziger Belastungszeuge zur Verfügung steht. Das ist z.B. häufig bei Sexualstraftaten der Fall. In solchen Verfahren beauftragt die Justiz vorwiegend bei kindlichen und jugendlichen Zeugen Aussagepsychologen, um sich zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit der Angaben sachverständig beraten zu lassen. Die Veranstaltung soll in erster Linie die Grundzüge der aussagepsychologischen Begutachtung und deren Bedeutung im Strafprozess beleuchten.
In Kooperation mit dem Senator für Justiz u. Verfassung in Bremen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
23.02.2022
19:00 - 21:00 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 221M10-297
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 23.02.2022, 19:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €