Arbeit war nie alles - und was kommt danach? Das eigene Lebensumfeld besser kennen lernen
Die Lebensphase der Erwerbstätigkeit prägt den Alltag im Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit. Was passiert aber, wenn dieser Rhythmus im Ruhestand wegfällt? Wer heute in den "Ruhestand" geht, ist noch mitten im Leben und will den gewonnenen Freiraum sinnvoll ausfüllen. In dieser Bildungszeit werden praktische Denkanstöße für die Gestaltung der Zeit nach der Verrentung gegeben, indem das eigene Umfeld näher betrachtet wird. Es werden Einrichtungen und Initiativen vorgestellt und besucht, die in sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen Lebensbereichen wie Stadtteilgeschichte(n), Tourismus, Wohnquartiere oder Bürgerengagement tätig sind. Nach diesen Einblicken kann sich ein tiefergehendes Interesse entwickeln oder auch ein freiwilliges Engagement.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
09.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
10.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
11.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
12.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211N10-158
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS - Nord, Raum B40
Gebühr: 90,00 € € 15 Unterrichtsmaterial
(60,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.