Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Yoga als ganzheitliches Übungssystem kann viel dazu beitragen die seelische Widerstandskraft (Resilienz) und körperliche Vitalität zu stärken. Atemschulung, Entspannungsübungen, Meditation und Selbsterforschung im Sinne der Yogaphilosophie verbinden sich zu einem alltagsnahen Konzept, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
22.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
23.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
24.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
25.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (222M85-115)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (221M75-210)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (222M85-064)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (222M85-068)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Krafttraining fürs Ich (222M60-250)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (222M60-310)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222M83-159)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M85-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 21.11.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 114,00 €
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.