Entspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur
Schon die kleinste Verspannung der Kiefermuskeln - verursacht durch Stress, einen Unfall oder nach einer Behandlung beim Zahnarzt - kann die normale, ausgeglichene Position des Kiefergelenks verändern. Es kommt zu angespannten Kiefergelenksmuskeln. Das Kiefergelenk beeinflusst unseren Körper insgesamt, einschließlich Skelett, Muskeln und Nervensystem. Es werden einfache und sanfte Übungen gezeigt, die zur Entspannung und Lockerung des Kiefergelenks führen können und u.a. bei Zähneknirschen oder Problemen nach Zahnbehandlungen zur Verminderung von Beschwerden beitragen können. Bei dem Kursleiter kann ein Skript zu dieser Methode für € 8,- erworben werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.06.2022
09:15 - 16:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Kunst der Papierherstellung - Marmorieren, Öltunk und Kleisterpapiere (222M78-220)
- Geld anlegen mit ETF - (Online) (221M14-521)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (222M82-404)
- Auf den Spuren des Bremer Tanztheaters: Susanne Linke Vortragsabend mit Gespräch und anschließender Möglichkeit eines Filmabends (222M74-554)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar (222M15-527)
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-014)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (221M24-202)
- Freilaufender Hund - was macht der Mensch? (221S24-470)
- Der Blumengarten im Spätsommer (222M26-645)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221O83-208
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 25.06.2022, 09:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Gebühr: 31,00 €
Ermäßigte Gebühr: 21,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.