Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung
Zwischen gemütlicher Landpartie und Erkundung des Großstadtdschungels bewegt sich unsere Tour durch das Oster- und Steintor, wo Schrilles und Biederes dicht beieinanderliegen. In einem Knast geht es los, vor einem Puff endet es und dazwischen liegen weit mehr als ein Urwald und das wahrscheinlich längste Bild Bremens.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
10.06.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Am Wall 209, Gegenüber der Kunsthalle
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geld anlegen mit ETF - (Online) (221M14-521)
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-016)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (222M12-064)
- Spanisch Mittelstufe 2 am Vormittag (A2) (222M57-123)
- Erzähltheater für Kinder Ein Seminar für Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrende und alle, die in Ihrem Arbeitsumfeld mit Kindern zu tun haben (222M63-200)
- Qigong (222S85-940)
- Auf den Spuren des Bremer Tanztheaters: Susanne Linke Vortragsabend mit Gespräch und anschließender Möglichkeit eines Filmabends (222M74-554)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar (222M15-527)
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-014)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M12-064
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 10.06.2022, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Gegenüber der Kunsthalle
Gebühr: 8,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.