Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst
In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die Kunstgeschichte von Turner bis Cezanne, von Nolde bis Jerry Zeniuk. Wir probieren das weite Spektrum des Aquarellierens aus: nass in nass, trocken, Direktmalerei und Mischtechniken. Die Themen sind Landschaft und Stillleben, aber auch Figur und Porträt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
13.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
14.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
15.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
16.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Dozent(en)

Edeltraut Rath
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (231M76-240)
- SUSTAINABLE FOOD WEEK - Kreativ und umweltbewusst kochen in 5 Tagen (232M82-412)
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene (232M76-602)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (231N76-413)
- Druckgrafik-Workshop Umweltfreundlicher Kunstdruck mit Getränkekarton und Wasserfarben (231M76-703)
- Monotypie und mixed media (231M76-704)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (232M86-000)
- Geheimdienste in Deutschland (231M10-037)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (231M60-230)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M76-402
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.06.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Gebühr:
188,00 €
zzgl. Materialkosten: 35 € oder eigenes Material mitbringen
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.