Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 69,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Hochzeitstanz für Tanzinteressierte mit und ohne Grundkenntnisse
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Brautpaare und potentielle Hochzeitsgäste, die sich auf diesen besonderen Tag auch tänzerisch gut vorbereiten ...Gebühr: 47,60 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 08.05.2021 bis 09.05.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 06.03.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 161,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 16.04.2021 bis 16.07.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 19.06.2021 bis 20.06.2021

Gebühr: 40,60 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 08.05.2021

Kalligrafie II: Humanistische Kursive - Grundlagen und Variationen
An diesem Wochenende geht es um die Humanistische Kursive, eine Schrägschrift, die uns in vielen modernen Varianten häufig begegnet. Geschrieben wird ...Gebühr: 42,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 19.03.2021 bis 20.03.2021

Gebühr: 129,00 €
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 13.04.2021 bis 22.06.2021

Kinderkunstwerkstatt in Gröpelingen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Kinderkunstwerkstatt ist ein Angebot für Grundschulkinder, verschiedene Möglichkeiten der Kunst zu erproben. Hier werden viele Techniken ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, Kinder- und Jugendatelier
Datum: 09.02.2021 bis 11.05.2021

Kinderkunstwerkstatt in Vegesack Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Hat ihr Kind Freude daran, zu gestalten und sich bildnerisch auszudrücken? In dieser Veranstaltung haben Kinder den Freiraum ihre eigene Kreativität ...Gebühr: 34,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 15.04.2021 bis 27.05.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.05.2021 bis 02.06.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 04.05.2021 bis 26.05.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 06.03.2021 bis 07.03.2021

Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt
Raus aus dem Alltag - die Weite des Meeres genießen - singen mit Herz und Seele... Mit einem Warm- up für Körper und Stimme starten wir in das ...Gebühr: 226,00 €
Ort: Haus "Stella Maris", Haus 1
Datum: 23.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 50,00 €
Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Kreatives Atelier Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
In diesem Kurs arbeiten wir vormittags an bestimmten Themen, wie z.B. Porträts und figürliches Zeichnen, Malen mit Aquarellfarben, und nachmittags ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 23.08.2021 bis 27.08.2021

Kreatives Zeichnen In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever
In diesem Zeichenkurs haben Frauen die Möglichkeit, kreativ zu werden und die "Künstlerin" in sich entdecken. Es werden Zeichenmaterialien wie ...Gebühr: 36,00 €
Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Datum: 10.04.2021 bis 19.06.2021

Gebühr: 58,00 €
Ort: Galerie und Atelier
Datum:

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen?
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 24.04.2021

Kunsthandwerkliches Buchbinden - Marmorieren, Mappe und Broschur
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kunsthandwerkliche Buchbinden. Die Teilnehmenden beginnen mit der Anfertigung von "Bunt"- und ...Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.05.2021 bis 08.05.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 03.07.2021 bis 04.07.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: Bürgerpark Markusbrunnen
Datum: 30.05.2021 bis 11.07.2021

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik für Fortgeschrittene
Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 03.03.2021 bis 19.05.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.07.2021 bis 11.07.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 08.05.2021 bis 09.05.2021

Lieben ist ein Gedicht Kreativer Umgang mit Liebe und Erotik in der Literatur
Mit literarischen Texten zum Thema "Liebe und Erotik" vom Altertum bis zur Moderne, vom Hohen Lied der Bibel bis zu den unanständigen Sonetten von ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 29.05.2021 bis 30.05.2021

Gebühr: 740,00 €
Ort: Haus Buchenried
Datum: 25.10.2021 bis 31.10.2021

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Es wird gemeinsam ausgewählt, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...Gebühr: 115,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 312
Datum: 12.04.2021 bis 05.07.2021

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Es wird gemeinsam ausgewählt, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...Gebühr: 104,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 201
Datum: 14.04.2021 bis 14.07.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 09.02.2021 bis 27.04.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 02.03.2021 bis 20.04.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 04.05.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 115,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 29.05.2021 bis 30.05.2021

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 02.08.2021 bis 06.08.2021

Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 16.08.2021 bis 20.08.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 06.04.2021 bis 09.04.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 19.06.2021 bis 20.06.2021

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- und Bridgekamera ein.- Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 24.04.2021

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- und Bridgekamera ein.- Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 12.06.2021

Meine digitale Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 14.03.2021

Meine digitale Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 11.07.2021

Gebühr: 104,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 03.07.2021 bis 04.07.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 04.06.2021 bis 06.06.2021
