Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 13.04.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Gebühr: 58,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 06.06.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 03.07.2021 bis 04.07.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Druckwerkstatt Jan Carstensen, Druckwerkstatt
Datum: 07.05.2021 bis 09.05.2021

Sitzfelle filzen Verarbeitung von Schafwolle zu Veggiefellen
In diesem Kurs stellen die Teilnehmer*innen mit geschorener Wolle vom lebenden Schaf, Wasser und Seife in traditionellem handwerklichen Verfahren ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 27.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: werkstatt
Datum: 25.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 645,00 €
Ort: Bildungsstätte Marienland
Datum: 19.09.2021 bis 24.09.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: Atelier B
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 17.06.2021 bis 01.07.2021

Stricken und Häkeln von Anfang an für Anfänger*innen oder leicht Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Stricken und Häkeln macht Spaß besonders, wenn man sieht wie das Werk wächst. Mit Hilfe der Grundmaschen können wundervolle Einzelstücke entstehen. ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 02.03.2021 bis 04.05.2021

Tanz _Theater_Clownerie Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + m|c,+ Bremer Volkshochschule
In diesem Kurs sprechen Sie mit Ihrem Körper. Sie schlüpfen in andere Rollen und spielen miteinander und füreinander. Die Termine bieten ein Tanz- und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Das Kulturzentrum Lagerhaus, Tanzwerk
Datum: 23.01.2021 bis 11.12.2021

Gebühr: 65,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 415
Datum: 11.05.2021 bis 06.07.2021

Ton ab: Wir produzieren ein Hörspiel Für Junior-Produzent*innen von 10 bis 14 Jahren
Ein eigenes Hörbuch aufnehmen, deine eigenen Storys erfinden und mit anderen teilen. Wir zeigen dir wie du Hörspiele und Podcasts selber produzieren ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 23.08.2021 bis 26.08.2021

Toni Morrison "Sehr blaue Augen" Präsenzkurs mit Online-Terminen
Welche Abwertung erleidet die afroamerikanische Kultur und Geschichte? Welche Folgen hat dies auf das individuelle und kollektive Bewusstsein der ...Gebühr: 84,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 17.03.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 28,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 15.04.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 15.04.2021 bis 21.04.2021

Upcycling - rund ums Baby Alte Kleidungsstücke zu Babykleidung und Zubehör umgewandelt
Aus alt mach neu! In diesem Samstag sollen aus alten Kleidungsstücken neue Dinge rund ums Baby entstehen. Das können Babyklamotten, Krabbeldecken, ...Gebühr: 49,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 06.05.2021 bis 08.05.2021

Upcycling - zero waste für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Durch Upcycling von einstmals geliebten, jedoch aussortierten Sachen aus dem Kleiderschrank finden wir kreativ neue, sinnvolle ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 23.08.2021 bis 27.08.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 13.04.2021 bis 04.05.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 21.04.2021 bis 05.05.2021

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film
Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und erhalten dadurch ihren individuellen Charakter. Dieser Kurs ...Gebühr: 104,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 08.05.2021 bis 09.05.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 17.06.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 01.06.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 02.06.2021 bis 16.06.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.09.2021 bis 10.09.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Studio 2
Datum: 11.07.2021

Überseemuseum und Weserburg I Museum für moderne Kunst
Zeichnen im MuseumDas Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und ...
Gebühr: 67,00 €
Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse
Datum: 01.06.2021 bis 06.07.2021

Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 17.08.2021 bis 20.08.2021

Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren Sie das Sehen als Grundlage für die Perspektive, das ...Gebühr: 51,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 18.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.06.2021 bis 20.07.2021

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens- Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.05.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 74,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 03.06.2021 bis 08.07.2021

Gebühr: 109,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 04.05.2021 bis 20.07.2021

Zeichnen von Anfang an für Anfänger*innen oder Wiedereinsteiger*innen
"Wer seinen Namen schreiben kann, kann auch zeichnen lernen." (Betty Edwards) Die Voraussetzungen für diesen Kurs? Lassen Sie sich auf Übungen zur ...Gebühr: 78,00 €
Ort: Kulturladen Huchting, Bürger-& Sozialzentrum, Haus G, Raum 3 Ateli
Datum: 14.04.2021 bis 19.05.2021

Zeichnen, schneiden, kleben, malen in selbstgefertigten Künstlerheften
Künstlerhefte halten Kleinigkeiten fest, an denen das Auge sonst vorbeiwandert: Blicke, Gesten, Licht und Schatten, unbeachtete Gegenstände. Aber auch ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.05.2021 bis 23.05.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 10.07.2021 bis 11.07.2021

Gebühr: 109,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 25.10.2021 bis 29.10.2021

Die Kursleiterin wird - nach ...
Gebühr: 166,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 23.04.2021 bis 02.07.2021
