Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 21,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 29.05.2021

Der Reißverschluss (MG) Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht
In diesem Kurs wollen wir uns mit den verschiedenen Reißverschlüssen beschäftigen und diese natürlich auch einnähen. Hauptsächlich wollen wir uns mit ...Gebühr: 34,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: Bürgerpark Markusbrunnen
Datum: 30.05.2021 bis 11.07.2021

Gebühr: 45,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 108,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

- ...
Gebühr: 170,00 €
Ort: Atelier Katharina Waterstradt-Potratz
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Einführung ins Nähen von elastischen Stoffen (Jersey)
Endlich reißfeste Nähte für elastische Stoffe produzieren – und das auf meiner Haushaltsnähmaschine, ganz ohne Overlockmaschine!In einer ...
Gebühr: 64,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 31.05.2021 bis 07.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 156,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 110,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 01.06.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.06.2021 bis 20.07.2021

Überseemuseum und Weserburg I Museum für moderne Kunst
Zeichnen im MuseumDas Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und ...
Gebühr: 67,00 €
Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse
Datum: 01.06.2021 bis 06.07.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.06.2021 bis 13.07.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 01.06.2021 bis 15.06.2021

Nähen lernen mit der Nähmaschine Minigruppe von 5 bis 8 Teilnehmer*innen
Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle, die keine Vorerfahrungen im Nähen mit der Nähmaschine haben und die Grundlagen des Nähens mit der Maschine ...Gebühr: 56,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 01.06.2021 bis 22.06.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 02.06.2021 bis 16.06.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 03.06.2021 bis 08.07.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 04.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 04.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 05.06.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 58,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 06.06.2021

Gebühr: 78,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 07.06.2021 bis 21.06.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 09.06.2021 bis 21.07.2021

Gebühr: 105,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.06.2021 bis 21.07.2021

Zeichnen, schneiden, kleben, malen in selbstgefertigten Künstlerheften
Künstlerhefte halten Kleinigkeiten fest, an denen das Auge sonst vorbeiwandert: Blicke, Gesten, Licht und Schatten, unbeachtete Gegenstände. Aber auch ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 108,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- und Bridgekamera ein.- Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 12.06.2021

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 28,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 12.06.2021

Faszination: Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
Filzen mit der Nadel ist eine leicht zu erlernende Technik, bei der die Hände trocken bleiben. Die Wolle verfilzt allein durch häufiges Einstechen der ...Gebühr: 14,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 47,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.06.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 17.06.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 17.06.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 18.06.2021 bis 20.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 18.06.2021 bis 20.06.2021

Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren Sie das Sehen als Grundlage für die Perspektive, das ...Gebühr: 51,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 18.06.2021 bis 02.07.2021

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literaten nach Bremen. Fast ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 19.06.2021

Gebühr: 34,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 19.06.2021
