Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 34,00 €
Ort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Datum: 19.06.2021

Kinderkunstwerkstatt in Vegesack Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Hat ihr Kind Freude daran, zu gestalten und sich bildnerisch auszudrücken? In dieser Veranstaltung haben Kinder den Freiraum ihre eigene Kreativität ...Gebühr: 34,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 15.04.2021 bis 27.05.2021

Gebühr: 34,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 26.06.2021

Der Reißverschluss (MG) Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht
In diesem Kurs wollen wir uns mit den verschiedenen Reißverschlüssen beschäftigen und diese natürlich auch einnähen. Hauptsächlich wollen wir uns mit ...Gebühr: 34,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 29.05.2021

Meine digitale Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 14.03.2021

Meine digitale Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 11.07.2021

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- und Bridgekamera ein.- Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 24.04.2021

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- und Bridgekamera ein.- Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 36,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 17.04.2021

Kreatives Zeichnen In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever
In diesem Zeichenkurs haben Frauen die Möglichkeit, kreativ zu werden und die "Künstlerin" in sich entdecken. Es werden Zeichenmaterialien wie ...Gebühr: 36,00 €
Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Datum: 10.04.2021 bis 19.06.2021

Gebühr: 38,08 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 38,08 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 13.04.2021 bis 04.05.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 02.03.2021 bis 23.03.2021

unscheinbaren ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 02.07.2021 bis 03.07.2021

Gebühr: 40,00 €
Ort: Atelier, Lahnstraße 15/Ecke Rheinstraße
Datum: 17.04.2021 bis 18.04.2021

Gebühr: 40,00 €
Ort: VHS - West, Seminarraum 1
Datum: 08.05.2021

Minimalismus im Bild Aufgeräumte Fotos oder viel Luft für Fantasie
"Keep it simple" oder konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! Auf diesem Photowalk räumen wir unsere Bilder sozusagen auf, bis nur noch wenige ...Gebühr: 40,00 €
Ort: VHS - West, Seminarraum 1
Datum: 03.07.2021

Gebühr: 40,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 18.04.2021

Gebühr: 40,60 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 20.03.2021 bis 21.03.2021

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Kalligrafie II: Humanistische Kursive - Grundlagen und Variationen
An diesem Wochenende geht es um die Humanistische Kursive, eine Schrägschrift, die uns in vielen modernen Varianten häufig begegnet. Geschrieben wird ...Gebühr: 42,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 19.03.2021 bis 20.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Alles rund um den Beutel Turnbeutel, Beutel, Kosmetiktaschen und Smartphonehüllen
Hier dreht sich alles um den Beutel. Ob Turnbeutel, Geldbeutel, Kosmetiktäschchen oder Smartphone-Taschen. Alle Ideen rund um den Beutel werden ...Gebühr: 43,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 15.04.2021 bis 17.04.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 05.06.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 18.04.2021

Gebühr: 45,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 01.03.2021 bis 03.05.2021

Gebühr: 45,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Trickfilme mit dem i-Pad herstellen Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 9 bis 99 Jahren
Mit dem Tablet erproben wir leicht verständlich gängige Trickfilmtechniken und erwecken dabei Spielfiguren und Objekte zum Leben. Bitte das eigene ...Gebühr: 45,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum D27
Datum: 29.03.2021 bis 31.03.2021

Sitzfelle filzen Verarbeitung von Schafwolle zu Veggiefellen
In diesem Kurs stellen die Teilnehmer*innen mit geschorener Wolle vom lebenden Schaf, Wasser und Seife in traditionellem handwerklichen Verfahren ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 27.06.2021

Gebühr: 47,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.06.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 47,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 05.07.2021 bis 19.07.2021

Hochzeitstanz für Tanzinteressierte mit und ohne Grundkenntnisse
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Brautpaare und potentielle Hochzeitsgäste, die sich auf diesen besonderen Tag auch tänzerisch gut vorbereiten ...Gebühr: 47,60 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 22.05.2021 bis 23.05.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 27.03.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 13.04.2021 bis 25.05.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 22.05.2021 bis 23.05.2021

Gebühr: 49,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 24.07.2021 bis 25.07.2021

Gebühr: 49,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 26.06.2021 bis 27.06.2021

Upcycling - rund ums Baby Alte Kleidungsstücke zu Babykleidung und Zubehör umgewandelt
Aus alt mach neu! In diesem Samstag sollen aus alten Kleidungsstücken neue Dinge rund ums Baby entstehen. Das können Babyklamotten, Krabbeldecken, ...Gebühr: 49,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 06.05.2021 bis 08.05.2021

Gebühr: 50,00 €
Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 210
Datum: 03.02.2021 bis 02.06.2021

Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 210
Datum: 10.02.2021 bis 09.06.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 16.04.2021 bis 18.04.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 05.03.2021 bis 07.03.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 25.06.2021 bis 27.06.2021

Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren Sie das Sehen als Grundlage für die Perspektive, das ...Gebühr: 51,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 18.06.2021 bis 02.07.2021
