Überseemuseum und Weserburg I Museum für moderne Kunst
Zeichnen im Museum
Das Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und eigene Bildfindungen anstreben. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken, Objekten und Ausstellungsthemen der verschiedenen Museen. Nach eingehender Betrachtung wird das Gesehene und Empfundene unmittelbar durch die zeichnerisch-praktische Arbeit umgesetzt. Die einzelnen Museen bieten mit ihren vielfältigen und faszinierenden Objekten eine Fülle von Anregungen und Motiven, die sowohl für Anfänger_innen als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Zeichenpapier, Bleistifte (HB, 2B, 4B, 8B) und Farbstifte bitte mitbringen.
In Kooperation mit der Weserburg I Neues Museum für Moderne Kunst, der Städtischen Galerie, dem Gerhard-Marcks-Haus und der Kunsthalle Bremen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.07.2021
15:30 - 18:00 Uhr
Teerhof 20, Weserburg I Neues Museum für Moderne Kunst
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 211M76-290
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 01.06.2021, 14:30 Uhr
Terminänderung aufgrund der aktuellen Situation - Überseemuseum: 01. Juni - 15. Juni 2021
Di, 14.30 - 17.00 Uhr
Weserburg: 22. Juni - 06. Juli 2021
Di, 15.30 - 18.00 Uhr
Termine: 6
Kursort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse
Gebühr: 67,00 €
(45,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen
Teerhof 20
28199 Bremen