Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Portraitmalerei - kubistisch, expressiv, als Übermalung
Anhand verschiedener Übungen und Aufgabenstellungen wird am Portrait auf großen und kleinen Formaten gemalt.Die Stile können vielfältig sein: ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.04.2021 bis 11.04.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.07.2021 bis 11.07.2021

Zeichnen, schneiden, kleben, malen in selbstgefertigten Künstlerheften
Künstlerhefte halten Kleinigkeiten fest, an denen das Auge sonst vorbeiwandert: Blicke, Gesten, Licht und Schatten, unbeachtete Gegenstände. Aber auch ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 04.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 19.03.2021 bis 21.03.2021

Stricken und Häkeln von Anfang an für Anfänger*innen oder leicht Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Stricken und Häkeln macht Spaß besonders, wenn man sieht wie das Werk wächst. Mit Hilfe der Grundmaschen können wundervolle Einzelstücke entstehen. ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 02.03.2021 bis 04.05.2021

Gebühr: 71,40 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.04.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 04.05.2021 bis 26.05.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 29.04.2021 bis 22.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.05.2021 bis 02.06.2021

Ton ab: Wir produzieren ein Hörspiel Für Junior-Produzent*innen von 10 bis 14 Jahren
Ein eigenes Hörbuch aufnehmen, deine eigenen Storys erfinden und mit anderen teilen. Wir zeigen dir wie du Hörspiele und Podcasts selber produzieren ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 23.08.2021 bis 26.08.2021

Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 17.08.2021 bis 20.08.2021

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 74,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Gegenständlich Zeichnen lernen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Das "genaue Hinsehen" lernen und ein sicherer Umgang mit den unterschiedlichsten Zeichentechniken wird hier geübt. Ausgehend vom Basiswissen zum ...Gebühr: 74,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 08.05.2021 bis 09.05.2021

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 75,00 €
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 21.04.2021 bis 30.06.2021

Online-Schreibwerkstatt: Spielend kreativ Schreiben - für Einsteiger*innen
Schreiben ist ein kreativer Prozess, ein Spiel mit der Sprache, das Spaß macht. Der spielerische Zugang und die Freude am Formulieren stehen in der ...Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 01.03.2021 bis 14.06.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 02.03.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 19.06.2021 bis 20.06.2021

Gebühr: 78,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 07.06.2021 bis 21.06.2021

Zeichnen von Anfang an für Anfänger*innen oder Wiedereinsteiger*innen
"Wer seinen Namen schreiben kann, kann auch zeichnen lernen." (Betty Edwards) Die Voraussetzungen für diesen Kurs? Lassen Sie sich auf Übungen zur ...Gebühr: 78,00 €
Ort: Kulturladen Huchting, Bürger-& Sozialzentrum, Haus G, Raum 3 Ateli
Datum: 14.04.2021 bis 19.05.2021

Gebühr: 79,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum C 03/04
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 04.03.2021 bis 06.05.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 20.05.2021 bis 08.07.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.03.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.06.2021 bis 13.07.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Lieben ist ein Gedicht Kreativer Umgang mit Liebe und Erotik in der Literatur
Mit literarischen Texten zum Thema "Liebe und Erotik" vom Altertum bis zur Moderne, vom Hohen Lied der Bibel bis zu den unanständigen Sonetten von ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 29.05.2021 bis 30.05.2021

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 12.04.2021 bis 17.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 03.03.2021 bis 24.03.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 14.04.2021 bis 05.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 19.05.2021 bis 09.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 04.03.2021 bis 25.03.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 15.04.2021 bis 06.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 20.05.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 09.02.2021 bis 27.04.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 06.03.2021 bis 07.03.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.03.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 09.06.2021 bis 21.07.2021

Kunsthandwerkliches Buchbinden - Marmorieren, Mappe und Broschur
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kunsthandwerkliche Buchbinden. Die Teilnehmenden beginnen mit der Anfertigung von "Bunt"- und ...Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.05.2021 bis 08.05.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 01.03.2021 bis 03.05.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 03.03.2021 bis 05.05.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 15.04.2021 bis 21.04.2021

Gebühr: 86,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021
