Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 90,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Online-Schreibwerkstatt: Spielend kreativ Schreiben - für Einsteiger*innen
Schreiben ist ein kreativer Prozess, ein Spiel mit der Sprache, das Spaß macht. Der spielerische Zugang und die Freude am Formulieren stehen in der ...Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 01.03.2021 bis 14.06.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 03.03.2021 bis 14.07.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.1
Datum: 10.03.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 71,40 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.04.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 21,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 29.05.2021

Osterliches und frühlingshaftes Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Eine Einstimmung auf die frühlingshafte Jahreszeit bringt uns das Filzen von Ostereiern, Osterhasen, Marienkäfern, Blüten, Frühlingselfen, Eierwärmern ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 06.03.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 26.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 47,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.06.2021 bis 28.06.2021

Portraitmalerei - kubistisch, expressiv, als Übermalung
Anhand verschiedener Übungen und Aufgabenstellungen wird am Portrait auf großen und kleinen Formaten gemalt.Die Stile können vielfältig sein: ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 09.04.2021 bis 11.04.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 02.07.2021 bis 04.07.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 12.03.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 13.04.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 20.04.2021 bis 22.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 21.04.2021 bis 23.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Roter Mohn - Lesereise mit dem Krimiautor Wilfried Stüven nach Kreta
Programm: Geführte Spaziergänge durch die Altstadt und den venezianischen Hafen in Rethymno; Lesungen an den Originalschauplätzen des Romans „Roter ...Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 11.04.2021 bis 18.04.2021

Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 38,08 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 18.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 09.02.2021 bis 13.07.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 16.07.2021 bis 18.07.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 16.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 08.03.2021 bis 26.04.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 12.04.2021 bis 03.05.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 14.04.2021 bis 05.05.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 13.04.2021 bis 25.05.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 13.04.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 13.03.2021

Gebühr: 58,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 06.06.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 20.03.2021 bis 21.03.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 03.07.2021 bis 04.07.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Druckwerkstatt Jan Carstensen, Druckwerkstatt
Datum: 07.05.2021 bis 09.05.2021

Gebühr: 645,00 €
Ort: Missionsakademie an der Universität Hamburg
Datum: 02.05.2021 bis 07.05.2021

Sitzfelle filzen Verarbeitung von Schafwolle zu Veggiefellen
In diesem Kurs stellen die Teilnehmer*innen mit geschorener Wolle vom lebenden Schaf, Wasser und Seife in traditionellem handwerklichen Verfahren ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 27.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: werkstatt
Datum: 25.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 645,00 €
Ort: Bildungsstätte Marienland
Datum: 19.09.2021 bis 24.09.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: Atelier B
Datum: 20.03.2021 bis 21.03.2021

Gebühr: 36,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 17.04.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 27.03.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 17.06.2021 bis 01.07.2021

Stricken und Häkeln von Anfang an für Anfänger*innen oder leicht Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Stricken und Häkeln macht Spaß besonders, wenn man sieht wie das Werk wächst. Mit Hilfe der Grundmaschen können wundervolle Einzelstücke entstehen. ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 02.03.2021 bis 04.05.2021

Tanz _Theater_Clownerie Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + m|c,+ Bremer Volkshochschule
In diesem Kurs sprechen Sie mit Ihrem Körper. Sie schlüpfen in andere Rollen und spielen miteinander und füreinander. Die Termine bieten ein Tanz- und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Das Kulturzentrum Lagerhaus, Tanzwerk
Datum: 23.01.2021 bis 11.12.2021

Gebühr: 65,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

The Rolling Stones - Unzipped Sonderausstellung im Museum Groningen
Programm: Einführung in die Thematik während der Anreise. Groningen: Stadtrundgang mit Martinikirche, Universität, Alter Kornbörse und Hauptbahnhof; ...Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 31.10.2020 bis
