Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 17.08.2021 bis 20.08.2021

Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren Sie das Sehen als Grundlage für die Perspektive, das ...Gebühr: 63,80 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 15.01.2021 bis 29.01.2021

Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren Sie das Sehen als Grundlage für die Perspektive, das ...Gebühr: 51,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 18.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.06.2021 bis 20.07.2021

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens- Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 03.03.2021 bis 19.05.2021

Gebühr: 74,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 03.03.2021 bis 19.05.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 03.06.2021 bis 08.07.2021

Gebühr: 149,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 02.03.2021 bis 29.06.2021

Zeichnen von Anfang an für Anfänger*innen oder Wiedereinsteiger*innen
"Wer seinen Namen schreiben kann, kann auch zeichnen lernen." (Betty Edwards) Die Voraussetzungen für diesen Kurs? Lassen Sie sich auf Übungen zur ...Gebühr: 78,00 €
Ort: Kulturladen Huchting, Bürger-& Sozialzentrum, Haus G, Raum 3 Ateli
Datum: 03.03.2021 bis 21.04.2021

Zeichnen, schneiden, kleben, malen in selbstgefertigten Künstlerheften
Künstlerhefte halten Kleinigkeiten fest, an denen das Auge sonst vorbeiwandert: Blicke, Gesten, Licht und Schatten, unbeachtete Gegenstände. Aber auch ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.05.2021 bis 23.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 10.07.2021 bis 11.07.2021

Gebühr: 86,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 109,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 25.10.2021 bis 29.10.2021

Die Kursleiterin wird - nach ...
Gebühr: 166,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 19.02.2021 bis 07.05.2021
