Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 740,00 €
Ort: Haus Buchenried
Datum: 25.10.2021 bis 31.10.2021

Gebühr: 680,00 €
Ort: Posthotel Kolberbräu in Bad Tölz
Datum: 12.09.2021 bis 17.09.2021

Gebühr: 645,00 €
Ort: Missionsakademie an der Universität Hamburg
Datum: 02.05.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 645,00 €
Ort: Bildungsstätte Marienland
Datum: 19.09.2021 bis 24.09.2021

Gebühr: 240,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 08.02.2021 bis 12.02.2021

Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt
Raus aus dem Alltag - die Weite des Meeres genießen - singen mit Herz und Seele... Mit einem Warm- up für Körper und Stimme starten wir in das ...Gebühr: 226,00 €
Ort: Haus "Stella Maris", Haus 1
Datum: 23.04.2021 bis 25.04.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 186,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.03.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 186,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 08.03.2021 bis 05.07.2021

Gebühr: 180,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 14.09.2020 bis 25.01.2021

Gebühr: 176,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 14.04.2021 bis 21.07.2021

Gebühr: 176,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 03.03.2021 bis 23.06.2021

- ...
Gebühr: 170,00 €
Ort: Atelier Katharina Waterstradt-Potratz
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Die Kursleiterin wird - nach ...
Gebühr: 166,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 19.02.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 158,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 04.03.2021 bis 10.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 156,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 156,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: werkstatt
Datum: 25.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: werkstatt
Datum: 02.07.2021 bis 04.07.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 04.06.2021 bis 06.06.2021

Bronzeguss Kleine Objekte und künstlerische Kleinstplastiken
In diesem Wochenendworkshop werden kleine filigrane Objekte und künstlerische Kleinstplastiken unter professioneller Anleitung in Bronze-Vollguss ...Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 09.07.2021 bis 11.07.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 11.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 18.06.2021 bis 20.06.2021

Gebühr: 149,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 02.03.2021 bis 29.06.2021

Gebühr: 149,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 08.03.2021 bis 14.06.2021

Acrylmalerei am Vormittag für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnissen
Farben - ob lasierend oder deckend - stehen hier im Mittelpunkt. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Erfahrungen mit Farbe ...Gebühr: 149,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 09.03.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 18.01.2021 bis 22.01.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 02.08.2021 bis 06.08.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 09.08.2021 bis 13.08.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch handwerklich. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 144,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch handwerklich. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 144,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 02.08.2021 bis 06.08.2021

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 135,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 01.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 132,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 129,00 €
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 13.04.2021 bis 22.06.2021

Gebühr: 128,00 €
Ort: Atelier B
Datum: 16.08.2021 bis 20.08.2021

Nähen wie die Profis für Fortgeschrittene "Das große Näh-Mal-Meins"
In einer Mini-Gruppe lüften wir die Geheimnisse perfekter industrieller Verarbeitungstechniken. Fundiert durch unsere langjährige Berufserfahrung in ...Gebühr: 128,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 22.06.2021 bis 13.07.2021

Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen
In dieser Woche wird Bildende Kunst als Quelle der Inspiration für Entdeckungsreisen mit allen Sinnen erfahren.Ausgehend von handlungsorientierter ...
Gebühr: 126,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Advanced English Conversation - Talking about movies (B2/ C1)
Even though you may speak English well, you need constant practice in order to retain your fluency and update your structures and vocabulary. This ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 122,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 04.03.2021 bis 03.06.2021
