Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
The Rolling Stones - Unzipped Sonderausstellung im Museum Groningen
Programm: Einführung in die Thematik während der Anreise. Groningen: Stadtrundgang mit Martinikirche, Universität, Alter Kornbörse und Hauptbahnhof; ...Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 31.10.2020 bis

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Afrikas Kampf um seine Kunst - in französischer Sprache Gespräch aus der Reihe vhs.wissen-live
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.05.2021

Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Navid Kermani, ist freier Schriftsteller und habilitierter Orientalist. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 19.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 24.03.2021 bis 28.03.2021

Roter Mohn - Lesereise mit dem Krimiautor Wilfried Stüven nach Kreta
Programm: Geführte Spaziergänge durch die Altstadt und den venezianischen Hafen in Rethymno; Lesungen an den Originalschauplätzen des Romans „Roter ...Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 11.04.2021 bis 18.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 25.04.2021 bis 02.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 29.04.2021 bis 06.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 22.03.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 09.02.2021 bis 13.07.2021

Kinderkunstwerkstatt in Gröpelingen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Kinderkunstwerkstatt ist ein Angebot für Grundschulkinder, verschiedene Möglichkeiten der Kunst zu erproben. Hier werden viele Techniken ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, Kinder- und Jugendatelier
Datum: 09.02.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 3,00 €
Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche
Datum: 29.03.2021

La guagua de cuentos - Geschichten auf Spanisch für Kinder & Erwachsene
Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Erwachsene.Geschichten auf Spanisch verstehen, ohne Spanisch zu sprechen? Das funktioniert ...
Gebühr: 5,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 23.01.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Schwankhalle Bremen
Datum: 19.01.2021

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literaten nach Bremen. Fast ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 19.06.2021

Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen?
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 24.04.2021

Trommeln für Jung und Alt Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren
Trommeln begeistert und bereits einfache Rhythmen sind leicht zu lernen. Im Puls der Rhythmen findest du Lebensfreude und innere Balance. An diesem ...Gebühr: 9,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 20.02.2021

Trommeln für Jung und Alt Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren
Trommeln begeistert und bereits einfache Rhythmen sind leicht zu lernen. Im Puls der Rhythmen findest du Lebensfreude und innere Balance. An diesem ...Gebühr: 9,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 13.03.2021

Osterliches und frühlingshaftes Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Eine Einstimmung auf die frühlingshafte Jahreszeit bringt uns das Filzen von Ostereiern, Osterhasen, Marienkäfern, Blüten, Frühlingselfen, Eierwärmern ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 06.03.2021

Objektive gezielt einsetzen - ONLINE-VORTRAG Von Weitwinkel bis Tele, von Fisheye bis Lensbaby
Die unterschiedlichen Eigenschaften der Objektive zu kennen, ist Voraussetzung für den gezielten und kreativen Einsatz der verschiedenen Brennweiten ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 17.02.2021

Blitzen kreativ - ONLINE-VORTRAG Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 03.03.2021

Nach rechts belichten? - ONLINE-VORTRAG Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs
Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 17.03.2021

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - ONLINE-VORTRAG
Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?* Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
* Was ...
Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 24.03.2021

Faszination: Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
Filzen mit der Nadel ist eine leicht zu erlernende Technik, bei der die Hände trocken bleiben. Die Wolle verfilzt allein durch häufiges Einstechen der ...Gebühr: 14,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 12.06.2021

Freies Zeichnen Kurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Hast du Ideen in deinem Kopf, die du gerne auf Papier bringen möchtest? Oder möchtest du dich zeichnerisch verbessern? Mangas, realistische Porträts ...Gebühr: 16,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 19.02.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 21,00 €
Ort: Theaterkontor, Studio
Datum: 06.03.2021

Gebühr: 21,00 €
Ort: Theaterkontor, Studio
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 21,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 22,00 €
Ort:
Datum: 19.03.2021

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart
Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann - wie jedes einzelne Kunstwerk - ...Gebühr: 24,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.03.2021 bis 22.03.2021

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart
Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann - wie jedes einzelne Kunstwerk - ...Gebühr: 24,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.04.2021 bis 03.05.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 06.03.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 10.04.2021 bis 11.04.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 05.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Saal
Datum: 03.07.2021 bis 04.07.2021

Nähen lernen mit der Nähmaschine für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
Nach einer Einführung in das Nähmaschinen-Nähen am ersten Tag kannst Du mit der Anfertigung eines einfachen Lieblingsteils nach Deinen Vorstellungen ...Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 12.03.2021 bis 13.03.2021

Freies Zeichnen Kurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Hast du Ideen in deinem Kopf, die du gerne auf Papier bringen möchtest? Oder möchtest du dich zeichnerisch verbessern? Mangas, realistische Porträts ...Gebühr: 27,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 07.05.2021 bis 16.07.2021

Gebühr: 28,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 10.04.2021 bis 11.04.2021

Gebühr: 28,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 28,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 207
Datum: 23.01.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Studio 2
Datum: 21.03.2021

Gebühr: 30,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 207
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 31,32 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 22.02.2021

Freies Zeichnen Kurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Hast du Ideen in deinem Kopf, die du gerne auf Papier bringen möchtest? Oder möchtest du dich zeichnerisch verbessern? Mangas, realistische Porträts ...Gebühr: 34,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 18.09.2020 bis 29.01.2021

Gebühr: 34,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 19.06.2021
