Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
MacBook/iMac - Die Medien-Programme Grundlagenkurs für iTunes, iPhoto/Fotos App und iMovie
Sie besitzen ein Apple MacBook oder einen iMac? Dann können Sie ganz leicht mit iTunes Ihre Musik, Filme oder Hörbücher verwalten, mit der neuen Fotos ...Gebühr: 78,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 11.01.2021 bis 25.01.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Yuniko
Datum: 12.01.2021 bis 26.01.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 13.01.2021 bis 10.03.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 14.01.2021 bis 11.03.2021

Gebühr: 63,80 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.01.2021 bis 28.01.2021

Die Jacke - Vom Schnitt zum eigenen Unikat Nähkurs für Fortgeschrittene
Für alle, die sich gerne mal eine Jacke nähen wollen. Kursinhalte sind dazugehörige Themen wie Futterverarbeitung, Taschen, Kragen und ...Gebühr: 113,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 14.01.2021 bis 24.01.2021

Gebühr: 78,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 15.01.2021 bis 17.01.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 415
Datum: 15.01.2021 bis 16.01.2021

Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren Sie das Sehen als Grundlage für die Perspektive, das ...Gebühr: 63,80 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 15.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 36,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 16.01.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 16.01.2021 bis 17.01.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 91,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 16.01.2021 bis 17.01.2021

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 16.01.2021 bis 17.01.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 16.01.2021 bis 17.01.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 16.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.01.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 18.01.2021 bis 22.01.2021

Der 67. Bremer Literaturpreis 2021 geht an Marion Poschmann, der Förderpreis geht an Jana Volkmann
Marion Poschmann erhält den mit 25.000 € dotierten Bremer Literaturpreis 2021 für ihren im Suhrkamp Verlag erschienenen Gedichtband „Nimbus“. Die ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bremer Rathaus
Datum: 18.01.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Schwankhalle Bremen
Datum: 19.01.2021

Gebühr: 62,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 19.01.2021 bis 23.02.2021

Gebühr: 51,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 22.01.2021 bis 24.01.2021

Gebühr: 56,00 €
Ort: VHS - West, Seminarraum 2
Datum: 22.01.2021 bis 24.01.2021

La guagua de cuentos - Geschichten auf Spanisch für Kinder & Erwachsene
Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Erwachsene.Geschichten auf Spanisch verstehen, ohne Spanisch zu sprechen? Das funktioniert ...
Gebühr: 5,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 23.01.2021

Gebühr: 104,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 23.01.2021 bis 24.01.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.01.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 23.01.2021 bis 24.01.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 207
Datum: 23.01.2021

Goldschmiedearbeiten: Ringherstellung für Anfänger*innen
GoldschmiedenDie Goldschmiedewerkstatt befindet sich in der Zweigstelle Ost der Bremer Volkshochschule im Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01. Dort ...
Gebühr: 91,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 23.01.2021 bis 24.01.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 23.01.2021 bis 24.01.2021

Gebühr: 39,44 €
Ort: VHS - West, Seminarraum 1
Datum: 23.01.2021

Gebühr: 40,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 23.01.2021

Tanz _Theater_Clownerie Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + m|c,+ Bremer Volkshochschule
In diesem Kurs sprechen Sie mit Ihrem Körper. Sie schlüpfen in andere Rollen und spielen miteinander und füreinander. Die Termine bieten ein Tanz- und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Das Kulturzentrum Lagerhaus, Tanzwerk
Datum: 23.01.2021 bis 11.12.2021

Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen
In dieser Woche wird Bildende Kunst als Quelle der Inspiration für Entdeckungsreisen mit allen Sinnen erfahren.Ausgehend von handlungsorientierter ...
Gebühr: 126,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

unscheinbaren ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 29.01.2021 bis 30.01.2021

Bewegungen lauschen, Körpersprachen finden - Tanzimprovisation und Choreografie
In diesem Seminar untersuchen wir die Möglichkeiten unseres Körpers in Bewegung. Allein, zu zweit, in der Gruppe. Welche Qualitäten kann Bewegung ...Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 30.01.2021 bis 31.01.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 30.01.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 415
Datum: 02.02.2021 bis 01.06.2021

Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 210
Datum: 03.02.2021 bis 02.06.2021

Gebühr: 240,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 08.02.2021 bis 12.02.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.02.2021 bis 12.02.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 08.02.2021 bis 26.04.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 09.02.2021 bis 23.02.2021

Überseemuseum und Weserburg I Museum für moderne Kunst
Zeichnen im MuseumDas Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und ...
Gebühr: 67,00 €
Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse
Datum: 09.02.2021 bis 23.03.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 09.02.2021 bis 27.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 09.02.2021 bis 13.07.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 09.02.2021 bis 13.04.2021

Kinderkunstwerkstatt in Gröpelingen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Kinderkunstwerkstatt ist ein Angebot für Grundschulkinder, verschiedene Möglichkeiten der Kunst zu erproben. Hier werden viele Techniken ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, Kinder- und Jugendatelier
Datum: 09.02.2021 bis 11.05.2021

Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 210
Datum: 10.02.2021 bis 09.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 10.02.2021 bis 14.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 11.02.2021 bis 29.04.2021
