Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 18.01.2021 bis 22.01.2021

"Die Kratzbürsten" Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren
Dieses Ferienangebot richtet sich an alle die gerne forschen und sammeln. Zunächst suchen wir im Wolfskuhlenpark und in nahe gelegenen Grünanlagen ...Gebühr: 99,00 €
Ort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Datum: 16.08.2021 bis 20.08.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 04.06.2021 bis 06.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 09.08.2021 bis 13.08.2021

Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen
In dieser Woche wird Bildende Kunst als Quelle der Inspiration für Entdeckungsreisen mit allen Sinnen erfahren.Ausgehend von handlungsorientierter ...
Gebühr: 126,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 20.03.2021 bis 21.03.2021

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Acrylmalerei am Vormittag für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnissen
Farben - ob lasierend oder deckend - stehen hier im Mittelpunkt. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Erfahrungen mit Farbe ...Gebühr: 149,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 09.03.2021 bis 15.06.2021

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.06.2021 bis 13.06.2021

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 08.05.2021 bis 09.05.2021

Gebühr: 132,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 100,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 11.02.2021 bis 15.04.2021

Advanced English Conversation - Talking about movies (B2/ C1)
Even though you may speak English well, you need constant practice in order to retain your fluency and update your structures and vocabulary. This ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Afrikas Kampf um seine Kunst - in französischer Sprache Gespräch aus der Reihe vhs.wissen-live
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.05.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 02.03.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 22.05.2021 bis 23.05.2021

Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 05.03.2021 bis 07.03.2021

Gebühr: 105,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 29.04.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 18.06.2021 bis 20.06.2021

Alles rund um den Beutel Turnbeutel, Beutel, Kosmetiktaschen und Smartphonehüllen
Hier dreht sich alles um den Beutel. Ob Turnbeutel, Geldbeutel, Kosmetiktäschchen oder Smartphone-Taschen. Alle Ideen rund um den Beutel werden ...Gebühr: 43,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 15.04.2021 bis 17.04.2021

Gebühr: 40,00 €
Ort: VHS - West, Seminarraum 1
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 39,44 €
Ort: VHS - West, Seminarraum 1
Datum: 23.01.2021

Gebühr: 156,00 €
Ort: werkstatt
Datum: 02.07.2021 bis 04.07.2021

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 135,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 01.03.2021 bis 17.05.2021

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 108,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 101,00 €
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 03.03.2021 bis 02.06.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 109,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 109,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 11.10.2021 bis 15.10.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 79,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum C 03/04
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Gebühr: 47,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 05.07.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 49,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 49,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 26.06.2021 bis 27.06.2021

Gebühr: 59,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 30.01.2021

Bewegungen lauschen, Körpersprachen finden - Tanzimprovisation und Choreografie
In diesem Seminar untersuchen wir die Möglichkeiten unseres Körpers in Bewegung. Allein, zu zweit, in der Gruppe. Welche Qualitäten kann Bewegung ...Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 30.01.2021 bis 31.01.2021

Gebühr: 128,00 €
Ort: Atelier B
Datum: 16.08.2021 bis 20.08.2021

Blitzen kreativ - ONLINE-VORTRAG Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 31.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.01.2021

BLUES-GITARRE - akustisch/elektrisch für mittlere Fortgeschrittene
Grundlagenkurs für Gitarre in den historischen wie zeitgenössischen Spielarten des Blues - Der Kurs bietet einen fundierten Einstieg ins "bluesige" ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 01.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 28.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 29.04.2021 bis 06.05.2021

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literaten nach Bremen. Fast ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 19.06.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 16.04.2021 bis 22.04.2021

Bronzeguss Kleine Objekte und künstlerische Kleinstplastiken
In diesem Wochenendworkshop werden kleine filigrane Objekte und künstlerische Kleinstplastiken unter professioneller Anleitung in Bronze-Vollguss ...Gebühr: 156,00 €
Ort: Werkstatt
Datum: 09.07.2021 bis 11.07.2021
