Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik"
Das neue digitale Format des Musikseminars ermöglicht von zu Hause den Weg in die goldene Schatzkammer der Musik zu finden. Dazu gehört eine Vermittlung, um die Werke verschiedener Zeiten und Komponisten zu verstehen. Nach wie vor werden im Kurs Meilensteine der abendländischen Musikgeschichte geboten, je ein Werk pro Abend – um den eigenen guten Geschmack zu gewinnen und den Kitsch zu vermeiden, die Sprache der hohen Tonkunst und ihre zeitlose Aktualität zu erkennen. Sorgen Sie bitte für die gute Tonqualität Ihrer PC-Anlage, nehmen Sie eventuell Kopfhörer dazu, installieren Sie einen passenden Internetbrowser, so bekommen Sie das Musikstudium nach Hause geliefert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.10.2020
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
19.10.2020
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
26.10.2020
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (202M10-415)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (202M75-142)
- Anspruch auf heiligen Boden: Der israelische Konflikt um den Tempelberg Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-142)
- Mit Qigong den Kiefer, Kopf und Nacken entspannen (202M85-950)
- Resilienz - Was uns psychisch stark macht - Online Kurs (211M86-030)
- Teilungserklärung, Miteigentümerordnung und Hausordnung - verstehen und anwenden (211M14-085)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung (211M14-088)
- Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt (211M75-366)
- Weltmusikgesänge mit Body Percussion (211W75-375)
- Atme dich gesund - mit Atemübungen entspannt in den Abend (online) (202M85-180)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 202M75-141
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 07.09.2020, 19:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 45,00 €
(30,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.