Lust auf Gänsehaut-Feeling? Einführung in den Barbershop Gesang für Frauen
Hast du Freude an anspruchsvoller Chormusik, dazu passender Performance und bringst schon Chorerfahrung mit? Dann bist du beim Barbershop-Gesang genau richtig. Barbershop-Gesang ist überwiegend homophon, alle Stimmen singen den gleichen Text zur gleichen Zeit. Es wird vierstimmig gesungen. Durch die spezielle Harmonieführung klingt der Gesang sogar noch vielfältiger und voller, da auch die Obertöne zu hören sind - Gänsehaut pur. BARBERSHOP ist aber noch viel mehr: Wer Barbershop singt, ist Teil einer riesigen Welt-Gemeinschaft, die sich gegenseitig besucht, inspiriert und unterstützt! Eine Einführung in diesen speziellen Chorgesang gibt Ihnen Washington Ferreira de Oliveira zusammen mit Mitgliedern des Bremer Barbarshop Chors "Sugar 'n Spice". Am Ende gibt es Gelegenheit sein Können in einem kleinen Konzert vorzustellen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.02.2023
19:30 - 21:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
06.03.2023
19:30 - 21:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
13.03.2023
19:30 - 21:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
20.03.2023
19:30 - 21:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)

Washington Ferreira de Oliveira
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (231M10-056)
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (231M10-456)
- Stiftungsdorf Walle: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft (231M10-457)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (231M14-526)
- Fahrradtour rund um den Lesumer Kirchturm - und dann ins Moor (231M24-146)
- Schreib ein Buch über dein Leben! (231M73-618)
- Komm lieber Mai Mai- und Sommerlieder für Junggebliebene und Junge Menschen (231M75-370)
- Yin-Yoga (231M85-413)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-888)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231O26-675)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M75-372
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mo., 27.02.2023, 19:30 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
Gebühr: 40,00 €
zzgl. Kopierkosten: ca. 2 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.