Yoga und Ayurveda
Ayurveda ist die über 5000 Jahre alte indische Wissenschaft vom Leben. Sie bietet einen ganzheitlichen Blick auf Gesundheit und Wohlbefinden von Körper und Geist, mit dem Ziel in Balance zu kommen. An diesem Wochenende werden Sie die Lehre der drei Doshas kennenlernen und Ihren eigenen Konstitutionstyp bestimmen. Sie werden erkennen, welche Energien in Ihnen besonders ausgeprägt und lebendig sind und wie Sie im Falle eines Ungleichgewichts durch die bewusste Auswahl an Lebensmitteln und Anpassung Ihres Lebensstils zurück in Ihre Mitte finden können. Theoretische Inhalte wechseln sich mit achtsam ausgeführten Hatha Yoga Sequenzen ab. Neben klassischen Yoga-Asanas (Körperübungen) erwarten Sie Atem- und Achtsamkeitsübungen, die entspannend und vitalisierend wirken.
Bitte bringen Sie eine eigene Yoga-Matte oder ein großes Handtuch sowie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, ein Sitzkissen und Verpflegung mit.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
- Neonazis und Antisemitismus: Wie große ist die groß ist die Gefahr von rechts? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-140)
- Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-144)
- Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-148)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (211M12-055)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (211M12-064)
- Krieg und Frieden - Friedhof Osterholz (211M24-124)
- Überlebenskünstler Baum (211M24-138)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (211M24-202)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202S85-404
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 29.01.2021, 17:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 65,00 €
(43,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.