Zeichnung: Hand und Fuß
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Aufbaus von Hand und Fuß, u.a. die Beweglichkeit von Hand- und Fußgelenken, das Größenverhältnis im Vergleich zu Kopf und Körper sowie Hand- und Fußgesten als Emotionsträger kennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.05.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
22.05.2021
11:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
23.05.2021
11:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in die Malerei (211M76-485)
- Porträtzeichen (211S76-273)
- Einführung in die Pastellmalerei (211S76-540)
- Messerbau (211S78-868)
- Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211W76-224)
- Portrait zeichnen für Anfänger*innen (211W76-274)
- Mosaikwerkstatt (211W76-885)
- Alles rund um den Beutel Turnbeutel, Beutel, Kosmetiktaschen und Smartphonehüllen (211W78-456)
- Upcycling - rund ums Baby Alte Kleidungsstücke zu Babykleidung und Zubehör umgewandelt (211W78-474)
- Horizont & Fluchtpunkte (211M76-233)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M76-226
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 21.05.2021, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 70,00 €
(47,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.