Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens- Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen und vergleichen, Schattieren durch unzählige Grauwerte zwischen Licht und Schatten. Die zeichnerischen Übungen sind vielfältig und geben ein Grundwissen für alle Bereiche der Bildenden Kunst. Bitte Papier DIN 3 und Bleistifte mitbringen. Materialkosten ca. 2 Euro.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.05.2021
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
12.05.2021
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
19.05.2021
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
26.05.2021
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
02.06.2021
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Polish Up Your Language Skills 1 (B2) (211M44-161)
- Online-Lernen bei der vhs - Erste Schritte in die vhs.cloud (211M63-434)
- Siegfried Lenz in Hamburg (211M73-020)
- Den eigenen Ausdruck finden Zeichnen für Fortgeschrittene (211M76-210)
- Horizont & Fluchtpunkte (211M76-235)
- Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M76-408)
- Asiatische Tuschmalerei - Menschen in der Natur (211M76-672)
- 12 Bilder in 3 Tagen (211M76-685)
- Grundlagen des Zeichnens (211S76-220)
- Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211W76-224)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M76-211
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 05.05.2021, 10:00 Uhr
Termine: 10
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 99,00 €
(66,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.