Unschärfe als Stilmittel
Fotografie kann sich vieler Mittel bedienen. Heute sind die Grenzen der Bildsprache andere als noch vor 20 Jahren. Bewegungsunschärfe und Verwischungen sind erlaubte Mittel in der Fotografie geworden. Nicht scharf stellen, zoomen während der Belichtung oder die Kamera bewegen während der Aufnahme sind nur ein paar Möglichkeiten, um gezielt Unschärfe auf ein Foto zu bannen. Wer Lust hat weitere Möglichkeiten des kreativen Potenzials der Unschärfe zu erforschen, ist in diesem Kurs richtig. Nach einer kurzen Einführung begeben wir uns auf eine Exkursion um unsere Möglichkeiten zu erproben. Bitte bringen Sie mit: eine analoge/digitale Spiegelreflexkamera, an der Blende, Zeit und Entfernung manuell eingestellt werden können, Speicherkarte, Bedienungsanleitung, Akkus/Batterien und Stativ (wenn vorhanden). Am ersten Abend werden wir schon fotografieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.04.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
17.04.2021
11:15 - 16:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
21.04.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie (211M71-120)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (211M71-023)
- Digitale Revolution - was wird aus uns Menschen? (211M10-018)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (211M14-531)
- Quellen der Kraft (211S85-875)
- Französisch Grundstufe 2 (A1) (211M48-021)
- Französisch Mittelstufe 1 (A2) (211M48-051)
- Schlechtes Licht, dufte Bilder (211M71-155)
- Kontrastreiche Schwarz-Weiß Fotografie (211M71-183)
- Minimalismus im Bild Aufgeräumte Fotos oder viel Luft für Fantasie (211W71-149)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211S71-159
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 15.04.2021, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Gebühr: 84,00 €
(58,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.