Portraitmalerei - kubistisch, expressiv, als Übermalung
Anhand verschiedener Übungen und Aufgabenstellungen wird am Portrait auf großen und kleinen Formaten gemalt.
Die Stile können vielfältig sein: kubistisch, surreal, realistisch, expressiv. Einerseits intuitiv experimentierend und andererseits genau beobachtend, wird mit Feder, Stiften, Aquarell, Acryl und Pigmenten gearbeitet. Foto- und Kopieübermalungen bilden einen weiteren Themenbereich, bei dem direkt auf dem Foto gearbeitet wird. Bei der Collage wird das Zerschneiden und neu Kombinieren Anregungen für die künstlerische Arbeit geben. Bilder von Marlene Dumas, Xenia Hausner, Emil Nolde und Pablo Picasso zeigen mögliche bildnerische Lösungen auf. Bitte bringen Sie folgendes Material mit: verschiedene Pinsel, Rundpinsel mit guter Spitze, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Lappen, kleine Schere, Kugelschreiber, Arbeitskleidung. Wenn Sie auf Leinwand arbeiten möchten, bringen Sie diese bitte mit. Materialkosten: 15 €.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Pre-Intermediate Conversation in the Morning (A2/ B1) - online (211M44-575)
- Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M76-310)
- Schablonen in Kombination mit Malerei (211M76-525)
- Online-Kurs: Asiatische Tuschmalerei - Blüten (211M76-670)
- 12 Bilder in 3 Tagen (211M76-685)
- Öl- und Acrylmalerei (212N76-458)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M76-528
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 09.04.2021, 18:00 Uhr
09. Apr. - 11. Apr. 2021 (3x, 20 UStd)
Fr, 18.00 - 21.00 Uhr, Sa + So, 10.00 - 17.00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 70,00 €
(47,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.