Meine digitale Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? Wie stelle ich sie selber ein?
- Wie benutze ich Blenden und Zeitautomatik?
- Brennweiten: Wann benutze ich welches Objektiv? Worauf muss ich achten?
- Was bedeutet das angezeigte Histogramm? Wie stelle ich den Weißabgleich richtig ein?
Was hat es mit den Grundeinstellungen wie ISO, Schärfe, Farbe auf sich?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- oder
Bridgekamera ein und gibt Informationen zu der Kamera und späteren Bildbearbeitungssoftware. Es
besteht die Möglichkeit, das neu Erlernte beim Fotografieren direkt zu testen. Bitte mitbringen:
Kamera, ausführliche Bedienungsanleitung, Speicherkarten, Akkus.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M71-222
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: So., 14.03.2021, 10:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 35,00 €
(24,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.