Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern
Emotionen beeinflussen unsere Entscheidungen grundlegend. Ein bewusster, positiver und konstruktiver Umgang mit Gefühlen - den eigenen und denen der anderen - ist daher maßgeblich entscheidend für Glück und Erfolg in allen Lebensbereichen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr darüber, wie Emotionen entstehen, wie sie wirken und uns beeinflussen, wie wir die Wahrnehmung unserer Gefühle verbessern und aktiv Einfluss auf sie nehmen können, wie wir unsere Gefühle anderen gegenüber angemessen ausdrücken können, wie wir die Gefühle anderer erkennen und verstehen können und, wie wir angemessen mit den Gefühlen der anderen umgehen. Einige Zusammenhänge werden per Vortrag dargestellt, andere werden in Selbsterfahrungsübungen und Rollenspielen erfahrbar gemacht und neue Wege in kleinen Übungen erprobt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
23.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
24.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
25.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
26.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (211M12-145)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (211M83-463)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (211M85-863)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (211M85-864)
- Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag (211O83-158)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (211O84-177)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (212M85-863)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (212O84-177)
- Mitarbeiterführung - einer Herausforderung positiv begegnen (211M62-040)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (211M14-531)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M86-013
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.