Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau
Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den fotografischen Gestaltungsmöglichkeiten. Bildanalyse, Motivsuche und Aufnahmepraxis. Information und praktische Übungen (u.a. Belichtungsmessung, Weißabgleich, Blitzen) wechseln sich ab. Besonders für Anfänger*innen der Digitalfotografie als Einführung geeignet.
Bitte mitbringen: Digitalkamera, an der Blende, Zeit und Entfernung manuell eingestellt werden können, Akkus, Speichermedien, ausführliche Bedienungsanleitung der Kamera, falls vorhanden: Aufsteckblitz. Materialkosten: ca. 20 €.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.08.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
03.08.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
04.08.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
05.08.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
06.08.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Passworte richtig verwalten - ONLINE-KURS (211M66-408)
- Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie (211M71-120)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (211S84-144)
- Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211W76-224)
- Den eigenen Ausdruck finden Zeichnen für Fortgeschrittene (211M76-210)
- Asiatische Tuschmalerei - Menschen in der Natur (211M76-672)
- Zeichnen lernen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211N76-214)
- Zeichnung: Hand und Fuß (211M76-226)
- Asiatische Tuschmalerei - Wasserwelten (211M76-674)
- Advanced English Conversation - Talking about movies (B2/ C1) (211M44-187)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M71-023
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 02.08.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 144,00 €
(96,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.