Blaue Stunde im Schnoorviertel
Nach einer Einführung in die Nachtfotografie (Stativ, Langzeit usw.) geht es am Samstag ins Schnoorviertel. Wenn die Dunkelheit vom Licht durchbrochen wird, erscheint die Welt anders als am Tage. Farben werden intensiver, Schatten zeichnen neue Welten und durch lange Belichtungszeiten verschwinden die Menschen und werden nur noch zu wagen Umrissen. Mit der entsprechenden Technik lernen wir die unterschiedlichsten Stimmungen zu fotografieren. Gemeinsam entdecken wir Bremen bei Nacht und fangen besonders stimmungsvolle Motive ein! Vielleicht treffen wir ja auch den Nachtwächter zu Bremen…
Bitte mitbringen: eine Kamera, an der Blende, Zeit und Entfernung manuell eingestellt werden können, Speicherkarte, Bedienungsanleitung, Akkus/Batterien und Stativ.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.11.2020
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
21.11.2020
16:30 - 21:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
25.11.2020
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Alt.Neu.Anders. Entdeckungsreise in Gröpelingen (202W71-148)
- Visuelles Reisetagebuch Für Anfänger*innen (202W76-242)
- Online-Lernen bei der vhs - Erste Schritte in die vhs.cloud (211M63-432)
- Streetart trifft Fotografie (211M71-144)
- Schlechtes Licht, dufte Bilder (211M71-155)
- Streetfotografie in Schwarz-Weiß (211M71-185)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 202M71-144
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 19.11.2020, 18:00 Uhr
Do 19. Nov. 2020, 18.00 - 21.00 Uhr
Sa 21. Nov. 2020, 16.30 - 21.00 Uhr
Mi 25. Nov. 2020, 18.00 - 21.00 Uhr
(3x, 14 UStd)
Termine: 3
Kursort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 84,00 €
(56,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.